VR-Brillen im Überblick – Es gibt drei Methoden der virtuellen Realität –
VR-Brillentyp | Du brauchst es | Diese VR-Brille müssen Sie kennen | Sie können es erwarten | Ungefähre Kosten |
Mobile virtuelle Realität | Nur VR-Brille | Oculus Quest Oculus Quest 2 | Ein hochwertiges und kostenloses VR-Erlebnis, das je nach Modell sogar mit dem VR-Erlebnis von PC- und Konsolen-Headsets mithalten kann. | VR-Brille: 250 – 500 Euro |
VR-Brille für Konsolen | Zugehörige Konsole | Sony PSVR Nintendo Labo VR | Technisch etwas eingeschränkter, aber nicht minder faszinierender Spaß in virtuellen Welten. Sie können die professionelle Entwicklung von Spielen und das Budget eines großen Spieleherstellers sehen. | Konsole: 200-500 Euro VR-Brille: 80-200 Euro |
VR-Brille für PC | Ein Gaming-PC, Gaming-Laptop oder PC mit guter Grafikkarte und viel Rechenleistung | Oculus Rift / Rift S, Oculus Quest / Quest 2 über Oculus Link (Kabel oder über WLAN) HTC Vive Pimax Valve Index WMR-Brille | Das beste VR-Erlebnis mit der neuesten Technologie. Abhängig von Ihrem Computer und Ihrem Budget sind Sie anderen VR-Systemen technisch weit überlegen. Außerdem erhalten Sie eine riesige und vielfältige Auswahl an Spielen von großen und kleinen Entwicklern. | PC: 500 – 1500 Euro VR-Brille: 250 – 1000 Euro |
Wie viel kostet ein VR-Spiel?
Belohnungen für Holocafé-Spiele (Warp Drive) –
1 Geschichte | 11,90 Euro |
2 Spiele | 23,90 Euro |
Preis pro Person, mindestens 2 Spieler pro Sitzung (Dauer = 20 Minuten Spielzeit zzgl. Einweisungs- und Aufbauzeit = ca. 30 Minuten Erlebnis).
Wie viel kosten die teuersten VR-Brillen?
Erst im November letzten Jahres stellte Mark Zuckerberg Quest Pro vor, das sich vor allem an Kunden aus der Geschäftswelt richtete. Metas neueste und teuerste VR-Brille kostet in den USA 1.499,99 US-Dollar und in Deutschland 1.799,99 Euro – aufgrund eines Rechtsstreits ist die Brille erst seit Dezember erhältlich.
Nun erfährt das Produkt einen recht drastischen Preisnachlass. Zumindest auf US-Seite soll es künftig 999,99 US-Dollar kosten. Sein Vorgänger, das 256 GB Meta Quest 2, senkte Meta ebenfalls von 499,99 $ auf 429,99 $. Das Basismodell, das kleinere Quest 2, ist weiterhin für 399,99 $ erhältlich.
Die neuen Preise treten am 5. März 2023 in Kraft. In der Ankündigung heißt es, dass es dem Unternehmen schon immer darum gegangen sei, Geräte zu schaffen, die für möglichst viele Menschen zugänglich seien, damit möglichst viele auch Virtual erleben können Wirklichkeit.
Was sind derzeit die besten VR-Brillen?
Spiele begeistern, Filme enttäuschen – VR-Brille Valve Index: Platz 1 bei Stiftung Warentest: Foto: Stiftung Warentest/dpa-tmn Bei Tests überzeugten VR-Spiele wie „Beat Sabre“, „Half-Life Alyx“ oder Entdecker-Apps wie Google Earth VR inspiriert, das Abspielen von 3D-Filmen war ziemlich enttäuschend.
- Den Informationen zufolge sahen sie relativ unscharf aus, da selbst sehr hochauflösendes (8K) Filmmaterial nicht ausreicht, um kristallklare 360-Grad-Videos in 3D zu produzieren.
- Der 1.080 Euro teure Valve-Index-PC überzeugte im Test am meisten (Gesamtnote 1,8), gefolgt vom HTC Vive Pro 2, das ebenfalls angeschlossen ist und 1.400 Euro kostet (Gesamtnote 1,9).
Laut den Testern dürfte der Dritte im Meta Quest 2-Ranking für viele Nutzer die beste Wahl sein. Es kostet „nur“ 540 Euro und ist auch ohne Computer nutzbar (Gesamtnote 2,2). Dank der drahtlosen Verbindung zum Computer fällt die Bewertung etwas besser aus (Gesamtnote 2,1).
Zum aktuellen CHIP VR-Brillentest
Wie schädlich sind VR-Brillen für die Augen?
VR-Brillen täuschen sowohl das Gehirn als auch die Augen – vorab sei erwähnt, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis für eine mögliche Augenschädigung durch VR-Brillen gibt – zumindest gilt dies für Erwachsene. Andererseits zeigt die Forschung bei Kindern, dass der Einsatz von VR-Brillen durchaus Kurzsichtigkeit fördern kann.
- Wenn wir eine VR-Brille tragen, werden unsere Augen und auch unser Gehirn getäuscht, was durch die dünne Fokuslinse der Brille verursacht wird.
- Diese Fokussierungslinsen neigen dazu, mehr Störartefakte zu erzeugen als geschliffene Linsen.
- Dies muss jedoch nicht unbedingt mit gesundheitlichen Auswirkungen verbunden sein.
Allerdings werden Bilder dadurch immerhin deutlich länger auf dem Bildschirm angezeigt, als sie tatsächlich sind. Die Fokussierlinse der VR-Brille vergrößert außerdem das projizierte Bild und erzeugt ein breiteres Sichtfeld ohne Kanten.
Wie viele VR-Spiele pro Tag?
VR-Brille Brille Mit VR-Brille durch die virtuelle Welt. Wir erklären Ihnen gerne, worauf Sie beim Kauf und bei der Nutzung einer Virtual-Reality-Brille achten sollten. Dies sollte beim Kauf einer VR-Brille berücksichtigt werden. | Bildnachweis: © Roman Zaiets / Shutterstock.com Priv.-Doz.
- DR. Wolfgang Wesemann Fliegen im Weltraum.
- Beim Fußball-WM-Finale sitzt er in der ersten Reihe.
- Einmal den Kilimandscharo mit Reinhold Messner besteigen.
- Alles ist möglich.
- Wie im echten Leben, nur anders – mit Virtual Reality (VR).
- Um in eine nicht existierende virtuelle Welt einzutauchen (Immersion), ist eine VR-Brille erforderlich.
Nicht nur die Gaming-Branche nutzt diesen Effekt seit Jahren. Unternehmen nutzen VR-Technologie zur Produktpräsentation, Museen laden zu einem virtuellen Spaziergang ein, Lehrer erklären das Herz in 3D. Die wichtigsten VR-Anbieter sind Facebook, HTC, Sony und Valve.
Dass Fake Reality boomt, zeigen die Verkaufszahlen: Das Datenportal Statista prognostiziert für das Jahr 2024 einen weltweiten Absatz von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Brillen (AR) auf rund 76,7 Millionen Einheiten. Doch wie genau funktioniert VR? Worauf sollte man beim Brillenkauf achten? Was sind die Risiken? VR-Brillen ermöglichen dreidimensionales Sehen.
Das unterscheidet das Erlebnis vom Ansehen auf normalen Bildschirmen wie einem Fernseher oder einem Smartphone. Mehr noch: VR-Brillen entführen uns nicht nur in den virtuellen Raum, sondern wir können darin auch in scheinbar unbegrenzte Richtungen sehen, gehen und interagieren. Das solide, blickdichte Headset, das mit Riemen am Kopf befestigt wird, enthält die nötige Technik: optische Linsen, die in Verbindung mit den Ansichten der Bildquelle je nach Modell, Fokus- und Objektiveinstellungen ein 3D-Bild erzeugen, Kopfhörer und Abstandshalter für Brillen.
- Aber das allein reicht nicht aus.
- Ein virtueller Abdruck entsteht ausschließlich mit Hilfe eines kombinierten Sensorsystems, das die Lage und Position des Kopfes erfasst (Head-Tracking).
- Die Ausstattung der Bildquelle erfolgt über einen Computer, eine Konsole oder ein Smartphone.
- Je besser es ist, desto besser ist das VR-Bild/Erlebnis.
Es gibt drei Arten von VR-Brillen, die sich in der Leistung ähneln:
VR-Smartphone-Halter. Das Smartphone wird mit der VR-Brille verbunden und fungiert als Display. Virtuelle Inhalte werden über Apps oder YouTube bereitgestellt. Gut, um in die VR-Welt einzusteigen, aber nicht, um einzutauchen. Beispiele: Samsung Gear VR, Google Cardboard. VR-Brille mit integriertem Bildschirm, die Illusion kommt von Computern oder Spielekonsolen. Es gibt kabelgebundene und kabellose Modelle. Leistungsfähige Computer sind Voraussetzung für ein gutes VR-Erlebnis. Beispiele: HTC Vive Pro, Valve Index, Oculus Rift, PlayStation 4, HP Reverb G2. Das Beste, was der VR-Markt derzeit bietet. VR-Brille mit Ihrem eigenen Computer. Die eigenständige Brille erledigt die ganze Arbeit selbst – kein Computer oder Smartphone erforderlich. Die Gesamtlösung umfasst Hardware und Trackingsystem. Beispiele: Oculus Quest und Quest 2.
Die Grundlage des 3D-Sehens ist unser stereoskopisches Sehen, dessen Winkel leicht variiert, sodass das rechte Auge mehr von der rechten Seite und das linke Auge mehr von der linken Seite sieht. Das Gehirn kombiniert beide Informationen.
Wir sehen räumlich. Genau das simulieren VR-Brillen. Anstatt auf einen Bildschirm oder Fernseher zu schauen, betrachten wir zwei verschiedene Bilder, die in einer Brille angezeigt werden und im Gehirn als 3D-Bild erstellt werden. Da die projizierten Bilder nur wenige Zentimeter vom Auge entfernt sind, können sie trotz Akkommodation nicht scharf gestellt werden.
Diese beiden kommen hier ins Spiel. Sie teilen das Bild so auf, dass es korrekt dargestellt wird – so wie eine starke virtuelle Realität die Realität verbirgt. Nutzer einer VR-Brille tauchen in eine komplett künstlich geschaffene Welt ein. Augmented Reality hingegen ergänzt die Realität durch virtuelle Objekte.
So können Sie Ihre Umgebung weiterhin durch eine AR-Brille sehen, es werden jedoch zusätzliche Inhalte auf den Linsen angezeigt. Generell wird es nicht ausreichen, sich auf einzelne Kaufkriterien wie ein weites Sichtfeld, einen hochauflösenden Bildschirm, eine präzise Nachführung oder einen einstellbaren Objektivabstand zu konzentrieren.
Vielmehr geht es um die Beantwortung folgender Frage: Wie wollen Sie die Technologie nutzen? Welche Ausstattung und wie viel Platz steht zur Verfügung? Wie technisch versiert ist der Anwender? Und wo ist die Preisgrenze für Schmerzen? Selbstverständlich muss eine VR-Brille mit PC, Konsole oder Smartphone kompatibel sowie komfortabel und sicher sein. Abhängig von der Größe der VR-Brille können Sie sie mit einer normalen Brille verwenden. Kleine Alltagsbrillen passen bequem darunter, große nicht. Doch selbst wenn es funktioniert, kann es bei Alltagsbrillen zu Verrutschen und Kratzern auf dem relativ weichen VR-Glas kommen. Ab sofort sind Korrekturlinseneinsätze für VR-Brillen erhältlich.
Sie werden über die Gläser der VR-Brille gestülpt und rasten ein. Wir bieten alle gängigen Brillengläser und Sonderanfertigungen an. Wir empfehlen außerdem Blaufilter, die die Augen beim Spielen oder Filmen entlasten und das spätere Einschlafen erleichtern. Bei VR-Brillen ohne Pupillenverstellung wird der Wert bei der Bestellung angegeben, um Bildfehler auszugleichen.
Über diesen können Korrektureinlagen beim Optiker bestellt werden. Kontaktlinsenträger haben es einfacher. Sie tragen die Linsen bequem unter Ihrer VR-Brille. Solange Ihre Augen nicht zu trocken werden. Leider sind die gesundheitlichen Folgen noch nicht ausreichend untersucht.
- Schließlich gibt es VR-Brillen erst seit wenigen Jahren auf dem Markt.
- Tatsache ist jedoch, dass der Perspektivwechsel zwischen der realen und der künstlichen Welt, also zwischen der Nähe und der Ferne, die Augen strapaziert.
- Das visuelle System ist stark belastet.
- Zudem lässt sich der Augenabstand nicht bei allen VR-Brillen verstellen.
Ist die Abweichung zwischen Nutzer und Brilleneinstellung zu groß, kommt es zu unscharfen Bildern. Einige Nutzer klagen über die sogenannte Reisekrankheit, auch Seekrankheit oder Reisekrankheit genannt. Betroffene verspüren Schwindel und Übelkeit. Dies liegt daran, dass die Informationen der beiden Sinne nicht übereinstimmen.
- Die Augen signalisieren Bewegung, das Innenohr signalisiert Stillstand.
- Dadurch wird das Gehirn verwirrt, was zu Beschwerden führt.
- Unabhängig davon kann es zu Unfällen kommen, wenn die VR-Brille nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.
- Wenn Sie beispielsweise mit ihm gehen, stolpern Sie schnell über ein Kabel, einen Teppich, einen Hund.
Augenärzte und Hersteller empfehlen die Verwendung von VR-Brillen aufgrund der Möglichkeit einer Augenschädigung nur für Kinder ab 12 Jahren. Dafür gibt es gute Gründe: Und das Gehirn muss erst lernen, dreidimensional zu sehen. Dafür brauchen sie zwölf Jahre. Zudem sind die tatsächliche Nähe des Displays und das fehlende Tageslicht förderlich
Kopfschmerzen Unscharfe Bilder und Doppelbilder können 3D-Bilder normalerweise nicht wahrnehmen. Der Pupillenabstand und die Brille des Kindes passen oft nicht zu den Schwierigkeiten von Young, die Augenposition für die Nähe anzupassen
Auch das Suchtpotenzial ist nicht zu unterschätzen. Anders als in der Schule ist es mit einem VR-Spiel einfacher und schneller, Erfolge und Belohnungen zu erzielen. Hersteller von Virtual-Reality-Brillen empfehlen, spätestens nach einer Stunde eine Pause von mindestens 15 Minuten und nach dem Spiel eine längere Pause einzulegen, um in die Realität zurückzukehren. : VR-Brille
Wie viel kosten mobile VR-Brillen?
Brillen ohne Display –
Wer eine VR-Brille für Android oder iPhone sucht, muss mit Kosten von 30 bis 60 Euro rechnen. In dieser Preisklasse gibt es Zeiss-, HAMSWAN- oder DESTEK-Modelle, die mit Ihrem Smartphone kompatibel sind. Samsung Gear VR ist etwas hochwertiger, aber auch entsprechend teurer um die 100 Euro.
Was benötige ich zum Spielen von VR?
Was braucht man für Virtual Reality? Gepostet von Giovanni 9. Dezember 2022 11:31 Uhr Virtuelle Realität gibt es in allen Formen und Größen. Es gibt VR-Brillen für Telefon, Konsole, Laptop und Computer. Es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von VR-Brillen. Alles, was Sie brauchen, ist eine VR-Brille. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den verfügbaren VR-Brillen. Bei der Kaufentscheidung für eine Brille sind einige Dinge zu beachten. Beispielsweise gibt es VR-Brillen, die Sie in Verbindung mit einem leistungsstarken Gaming-PC oder Smartphone nutzen. Standalone-VR-Brillen können ohne Computer oder Smartphone verwendet werden. Sie setzen die kabellose Brille auf und beginnen mit dem Spielen in VR. Dadurch sind eigenständige VR-Brillen wie die Meta Quest auch unterwegs sehr nützlich. Nehmen Sie Ihre VR-Brille oft mit auf Reisen? Dann ist freistehendes Glas eine gute Wahl. Nutzen Sie VR-Brillen nur zu Hause? Dann ist auch die VR-Brille, die Sie zusammen mit einem leistungsstarken Gaming-PC nutzen, eine Option. Mit einer VR-Brille wie der HTC Vive können Sie virtuelle Realität mit hochwertiger Grafik genießen. Für VR-Spiele benötigen Sie einen offenen Raum. Der Zweck von VR besteht offensichtlich darin, den Eindruck zu erwecken, dass man sich mitten im Spiel befindet. Dann muss man sich natürlich so bewegen, als wäre man mitten im Spiel. Einige VR-Brillen verfügen über Sensoren, die im Raum platziert werden müssen, um Ihre Bewegungen genau zu „verfolgen“.
Kann man VR-Spiele ohne Brille spielen?
PS VR-Spiele – F: Wie viele Spiele werden zum Start verfügbar sein? Bis Ende 2016 werden rund 50 PS VR-Spiele erscheinen. Eine Liste der kommenden Titel finden Sie in diesem PlayStation.Blog-Beitrag. Wir werden diese Liste immer aktualisieren.
- F: Wie viele Spiele sind derzeit für PS VR in der Entwicklung? Hunderte Entwickler arbeiten derzeit an einem einzigartigen PS VR-Spielerlebnis.
- Eine Liste der bereits angekündigten Titel finden Sie in diesem PlayStation.Blog-Beitrag.
- Wir werden diese Liste immer aktualisieren.
F: Welche Arten von Spielen werden auf PS VR verfügbar sein? Mit PlayStation VR können Spiele und Multimedia-Inhalte auf eine völlig neue und spannende Art und Weise erlebt werden. Auf dem System werden Spiele verschiedener Genres verfügbar sein, darunter Schießspiele (RIGS Mechanized Combat League, Until Dawn: Rush of Blood), Puzzlespiele (SuperHyperCube), Rennspiele (GT Sport) und Horrorspiele (Resident Evil 7 Biohazard, demnächst). im Jahr 2017) und viele mehr.
- Wir freuen uns auch auf die Entstehung völlig neuer Genres von Spiel- und Unterhaltungserlebnissen dank der erheblich verbesserten Interaktionsmöglichkeiten, die PlayStation VR eröffnen wird.
- F: Woher weiß ich, welche Spiele mit PS VR kompatibel sind? Die PlayStation VR-Unterstützung wird im PlayStation Store oder bei Einzelhandelsspielen deutlich hervorgehoben.
Mithilfe dieser Tipps erfahren Sie auch, ob zum Spielen des Spiels Peripheriegeräte erforderlich sind, beispielsweise der PlayStation Move-Motion-Controller. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel hierfür. F: Wird es im PlayStation Store einen eigenen PS VR-Bereich geben? Ja. Im PlayStation Store wird es eine Kategorie speziell für PlayStation VR-Spiele geben. F: Kann ich PS VR-Spiele ohne das Headset spielen? Um in die virtuelle Realität einzutauchen, benötigen Sie ein Headset.
- Einige Titel wie The Playroom VR unterstützen jedoch auch lokale Mehrspielermodi, in denen ein PS VR-Benutzer über den PS VR Social-Bildschirm zusammen mit anderen Spielern spielen kann.
- Darüber hinaus gibt es PS4-Spiele wie Bound und Resident Evil 7 Biohazard, die mit PS VR kompatibel sind.
Diese Spiele können mit oder ohne VR-Unterstützung gespielt werden. Um jedoch vollständig in die virtuelle Realität einzutauchen, müssen Sie eine Schutzbrille tragen. F: Sind Spiele bereits in PS VR enthalten? Playroom VR ist ein kostenloser Download für alle PS VR-Besitzer.
Zu PS VR gehört außerdem eine CD mit vielen kostenlosen Demos. F: Welche Spiele befinden sich auf der Demo-CD, die dem Headset beiliegt? Die mitgelieferte PS VR-Demo-CD enthält viele spielbare Demos, die eine breite Palette von Spielen abdecken.
Klicken Sie hier, um die vollständige Liste anzuzeigen. F: Was ist The Playroom VR? Playroom VR ist eine brandneue Sammlung von sechs VR-Spielen, die speziell für PlayStation VR entwickelt wurden. Sie können beispielsweise Ihr VR-Headset aufsetzen und mit bis zu vier Freunden spannende lokale Multiplayer-Runden vor dem Fernseher spielen.
In Mini Robots betreten Sie die Empfangshalle, wo viele liebenswerte Roboter auf Ihre Interaktion warten. Monster Escape ist ein spannendes Partyspiel für bis zu fünf Spieler (ein VR-Spieler versus vier Spieler vor dem Fernseher). Der Spieler mit PS VR-Brille übernimmt die Rolle eines riesigen Monsters, das eine Miniaturstadt in Schutt und Asche legt. Bis zu vier weitere Spieler können sich einen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller schnappen, um das Monster in einem spannenden und epischen Kampf zu besiegen. Cat & Mouse ist ein spannendes Partyspiel für bis zu fünf Spieler (ein VR-Spieler versus vier Spieler vor dem Fernseher). Der Spieler mit dem PS VR-Headset wird zu einer Katze, die in seiner Küche gegen Mäuse scharrt, die von anderen Spielern mithilfe der Wireless-Controller DUALSHOCK 4 gesteuert werden. Ghost House ist ein kooperatives Kommunikationsspiel, bei dem Spieler zusammenarbeiten müssen, um ein Spukhaus von Geistern zu befreien. Ein Spieler, der ein PS VR-Headset trägt, nutzt einen kabellosen DUALSHOCK 4-Controller, um eine Taschenlampe einzuschalten und Geister abzuschießen, die er nicht sehen kann. Um richtig zu zielen und die Geister zu treffen, ist er auf die Anweisungen der Spieler vor dem Fernseher angewiesen. WÜNSCHEN! ist ein kooperatives Kommunikationsspiel, bei dem Spieler einen Saloon im Wilden Westen betreten und mehreren Charakteren beim Trinken zuschauen. Einer von ihnen ist der Bösewicht, aber wer genau? Robot Rescue ist ein kooperatives Kommunikationsspiel, bei dem zwei Spieler (VR-Spieler und TV-Spieler) zusammenarbeiten müssen, um Feinde zu besiegen und verwaiste VR-Bots zu retten. Ein PS VR-Spieler übernimmt die Kontrolle über einen VR-Bot, der aufspringt, gegen Feinde kämpft und mit einem Enterhaken einen gestrandeten VR-Bot rettet. Der TV-Spieler sieht das Geschehen aus einer ganz anderen Perspektive, indem er das UFO fliegt und den VR-Spieler von oben unterstützt.
F: Was ist PlayStation VR Worlds? PlayStation VR Worlds ist eine Sammlung von fünf verschiedenen VR-Erlebnissen, die exklusiv für das PS VR-Headset entwickelt wurden. VR Worlds wurde vom Londoner Studio SIE Worldwide Studios entwickelt und bietet eine Reihe von Spielen, die verschiedene Aspekte der virtuellen Realität hervorheben.
Weitere Informationen zu den Spielen in der PS VR Worlds-Sammlung finden Sie hier. F: Wie viel kosten PS VR-Spiele im Durchschnitt? Dies wird von den einzelnen Entwicklern und Herausgebern bestimmt, wir gehen jedoch davon aus, dass es viele einzigartige Spielerlebnisse zu unterschiedlichen Preisen geben wird.
Titel wie RIGS Mechanized Combat League kosten 59,99 €, während kleinere reine digitale Titel deutlich weniger kosten oder sogar völlig kostenlos sein können. F: Gibt es Pläne, PS VR-Spiele auf PlayStation Plus zu bringen? Wir haben derzeit nichts zu verkünden, aber wir prüfen die Angelegenheit.
Kann man mit einer VR-Brille fernsehen?
So verwenden Sie eine VR-Brille als Fernseher – Filme und Serien können Sie sowohl auf Smartphone-kompatiblen Geräten als auch mit einer VR-Brille zum Spielen ansehen. Zum Beispiel Filme und Serien von Netflix, manche VR-Brillen für Smartphones sind nicht in der Lage, Browser zu öffnen – Sie sind also auf VR-fähige Apps beschränkt.
- VR-Brillen, die ansonsten an einen Computer oder eine Konsole angeschlossen werden, eignen sich besonders zum Fernsehen: Auf dem Display der VR-Brille sieht man alles, was sonst auf dem Bildschirm zu sehen wäre.
- Neben Netflix können Sie auch Amazon Prime Video, die ZDF-Mediathek, RTL Now und vieles mehr in Ihrem Browser ansehen.
Dann sehen Sie das Bild in 2D, wie auf einer Kinoleinwand.
Kann man mit einer VR-Brille Filme schauen?
XR, VR, 360 Grad: Begriffe und Definitionen. – VR, MR, XR, AR und dann auch 360-Grad-Inhalte: Damit Sie sich nicht im Dschungel der Abkürzungen und Begriffe verlieren, schaffen wir zunächst Klarheit, definieren die wichtigsten Begriffe und grenzen sie voneinander ab.
- XR: XR steht für „Extended Reality“ und ist ein Oberbegriff für Technologien, die es ermöglichen, computergenerierte virtuelle Elemente oder Umgebungen zu erstellen und diese mit unserer realen Welt zu kombinieren.
- AR: AR steht für „Augmented Reality“.
- Virtuelle Elemente werden mit der Realität integriert.
Während man in der virtuellen Realität komplett in die virtuelle Welt eintaucht, wird die Realität hier lediglich mit virtuellen Elementen angereichert. Die reale Welt bleibt im Fokus. Beispiele für AR sind Snapchat-Filter oder das Spiel „Pokémon GO!“.
- MR: MR steht für „Mixed Reality“ und verbindet die reale und virtuelle Welt zu einer neuen Realität.
- Die Grenzen verschwimmen – Nutzer können sowohl mit realen als auch mit virtuellen Elementen und Objekten 360 Grad interagieren: Ein 360-Grad-Video oder -Foto ist die Grundlage eines VR-Films.
Die reale oder computergenerierte Umgebung wird in einer Rundumsicht (also 360 Grad) erfasst. Benutzer können in alle Richtungen schauen (im Fall eines 360-Grad-Bildes) oder sich sogar in der Szene bewegen und in alle Richtungen schauen (im Fall eines 360-Grad-Videos).
Es gibt dem Publikum das Gefühl, Teil des Geschehens zu sein. 360-Grad-Filme können sowohl auf dem Computer, Tablet oder Smartphone als auch in einer VR-Brille angesehen werden. Bei einem reinen 360-Grad-Video oder -Foto entsteht jedoch nicht zwangsläufig eine neue Realität wie oben definiert, da der Nutzer bei der Aufnahme tendenziell in die Rolle des Beobachters schlüpft und nicht wirklich mit der virtuellen Umgebung interagieren kann.
Monoskopisch vs. stereoskopisch: Wenn Sie mit der Nutzung von VR beginnen, werden Sie früher oder später auf die Begriffe „monoskopisch“ und „stereoskopisch“ stoßen. Dahinter verbirgt sich ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Arten von 360-Grad-Videos. Die meisten 360-Grad-Videos, die wir täglich sehen, sind monoskopische Videos.
Bei monoskopischen 360-Grad-Videos gibt es nur ein zweidimensionales Bild, das der Betrachter mit beiden Augen betrachtet. Ein monoskopisches 360-Grad-Video kann daher wie ein normales Video ohne VR-Headset angesehen werden, beispielsweise auf einem Smartphone. Bei stereoskopischen 360-Grad-Videos hingegen gibt es zwei Bilder in leicht unterschiedlichen Winkeln – eines für jedes Auge.
Dies simuliert die Art und Weise, wie das menschliche Auge sieht, und ermöglicht es dem Gehirn, die Tiefe zu berechnen; vermittelt den Eindruck von Dreidimensionalität. Solche 360-Grad-Videos können nur mit einer VR-Brille betrachtet werden. Stereoskopische VR-Videos sind nicht nur zeitaufwändig und teuer, sondern auch sehr anspruchsvoll in der Produktion.
Wie spiele ich mit einer VR-Brille?
So spielen Sie die besten VR-Spiele auf Ihrer VR-Brille Geschrieben von Giovanni 15. Juli 2022 09:38 Uhr Sie haben die VR-Brille gekauft und möchten sofort mit dem Spielen der schönsten und besten Spiele beginnen. Hier erklären wir, wie Sie die besten Virtual-Reality-Spiele schnellstmöglich auf Ihrer VR-Brille spielen können.
Sie haben eine VR-Brille gekauft oder möchten diese kaufen und möchten nun wissen, wie man die besten Virtual-Reality-Spiele spielt. Befolgen Sie nach der Installation der VR-Brille diese 3 Tipps: Schritt 1. Laden Sie die Spielebibliothek herunter. Schritt 2. Laden Sie die besten Spiele herunter. Schritt 3. Beginnen Sie mit dem Spielen
Der Oculus Store ist bereits auf der Meta VR-Brille installiert. Sie öffnen es, indem Sie die Meta-Taste auf dem rechten Controller drücken. Gehen Sie dann auf „Navigation speichern“, um alle Spiele anzuzeigen. Sie können VR-Brillen mit SteamVR über Ihren Computer verwenden.
Laden Sie SteamVR für PC von der Microsoft-Website herunter. Starten Sie als Nächstes Ihr VR-Headset und gehen Sie zur Steam-App, wo Sie jedes Spiel in SteamVR herunterladen können. Für jeden Spieler gibt es im Store ein Spiel. Es gibt einen Unterschied zwischen kostenpflichtigen und kostenlosen Spielen. Für die Meta VR-Brille empfehlen wir das Spiel Beat Sabre, bei dem man mit einem Lichtschwert kämpft.
Zombies verfolgen dich in Arizona Sunshine. Laden Sie „Mission: ISS“ herunter, um sich zu entspannen und die wunderschöne Aussicht aus dem Weltraum zu genießen. Im Durchschnitt sind Spiele derzeit 4 Gigabyte groß, aber das wird sich in Zukunft verdoppeln. Sobald Sie die besten VR-Spiele heruntergeladen haben, kann es losgehen. Sie öffnen die Spiele und führen sie aus. Vergessen Sie nicht, Ihr Konto zum Speichern Ihres Fortschritts zu verwenden. So können Sie das nächste Mal dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. : So spielen Sie die besten VR-Spiele auf Ihrer VR-Brille
Was passiert, wenn Sie zu lange VR spielen?
Virtual-Reality-Brillen: Sind sie schädlich für Ihre Augen? Wer träumt nicht davon: Die perfekte Illusion, um in fremde Welten, seinen Lieblingsfilm oder sein Lieblingsvideospiel einzutauchen. Eine Illusion, die nicht vor der quadratischen Plastikkante des Fernsehers Halt macht, sondern deren Teil Sie werden.
VR-Brillen ermöglichen dieses Eintauchen in unbekannte Welten, weshalb sie so beliebt sind. Doch wie entsteht dieses Bild der virtuellen Welt vor unseren Augen? Ist ein solcher Anblick schädlich für die Augen? Die Technologie hinter VR-Brillen nutzt einen Mechanismus namens stereoskopisches Sehen.
Dieses Phänomen ermöglicht es uns, in drei Dimensionen zu sehen. Mit zwei Augen kann ein Mensch einen Gegenstand aus zwei unterschiedlichen Perspektiven betrachten, die sich nur minimal unterscheiden. Selbst wenn wir mit beiden Augen verschiedene Teile eines Raumes oder Gegenstandes betrachten, erscheint es uns als ein scharfes, zusammenhängendes Bild.
Dies wird durch das Gehirn aktiviert, das diese Unterschiede zwischen zwei Perspektiven berechnet und daraus eine räumliche Struktur ableitet. VR-Brillen machen sich dieses Phänomen zunutze. Es hat die Form einer getönten Taucherbrille. Zwei in die Brille integrierte Bildschirme zeigen das visuelle Bild an.
Der stereoskopische Unterschied bzw. die unterschiedlichen Perspektiven werden durch ein Computerprogramm so simuliert, dass die Augen auf einen eindimensionalen Bildschirm blicken, aber ein dreidimensionales Bild präsentieren. Da dieses Bild sehr nah am Auge entsteht, befinden sich zwischen den Bildschirmen und der Augenpartie noch Linsen.
Dadurch sieht der Benutzer einer VR-Brille klar und vermittelt gleichzeitig das Gefühl, dass das, was er auf dem Bildschirm sieht, riesig ist. So taucht er in eine Illusion ein, die einem Spaziergang durch die reale Welt gleicht. Warum sollte dieser Effekt jetzt für das Auge problematisch sein? Normalerweise passt sich das Auge an Objekte an, da diese dazu neigen, ihren Abstand zur Linse zu ändern.
Die Anpassung sorgt dafür, dass Sie immer ein scharfes Bild sehen. Wenn Sie eine Virtual-Reality-Brille tragen, ist der Abstand zum Objekt, also zum Bildschirm, immer gleich. Für die Schärfe ist die Linse vor dem Bildschirm verantwortlich. Es findet keine Akkommodation, keine Anpassung des Auges statt, was die Augen in eine gewisse Steifheit bringt.
- Wenn Sie eine VR-Brille über einen längeren Zeitraum verwenden, gewöhnen sich Ihre Augen daran, dass die Montagearbeiten für sie erledigt werden.
- Wenn Sie Ihre Brille abnehmen, kann es zu Sehstörungen kommen, da es zunächst schwierig sein wird, zwischen nahen und fernen Objekten zu unterscheiden.
- Lassen Sie sich deshalb vorerst nicht auf den Verkehr ein und warten Sie, bis sich Ihre Augen wieder an Ihr Zuhause gewöhnt haben.
Ein weiteres Problem stellt das blaue Licht dar, das Bildschirme ausstrahlen. Experten raten davon ab, eine VR-Brille direkt vor dem Schlafengehen zu verwenden, da unnatürliches blaues Licht zu Schlafstörungen führen kann. Für eine Warnung vor VR-Brillen ist es allerdings noch viel zu früh.
Warum gibt es VR-Brillen erst ab 12 Jahren?
Erhöhte Immersion – Das Eintauchen in das Spiel ist dank der fortschrittlichen Technologie viel intensiver als im regulären Spiel. Noch kann niemand quantifizieren, welche psychologischen Auswirkungen dieses verstärkte Eintauchen in das Spiel haben könnte.
- Spiele haben bereits ein nicht zu unterschätzendes Sucht- und Eskapistenpotenzial,
- Statt Alltagssorgen und Routinen erlebt der Spieler im Spiel Abenteuer und Abwechslung – er ist der Held und Hauptdarsteller.
- Erfolg und Belohnung sind hier einfacher als in der Schule oder im Sport.
- Hersteller von VR-Brillen empfehlen die Nutzung erst für Spieler ab 13 Jahren.
Der Zusammenhang zwischen Gewalt und Gaming ist seit vielen Jahren ein kontroverses und intensiv erforschtes Thema. „Die Aussage, dass Gewaltspiele dazu beitragen können, aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen zu verstärken, kann aufgrund beeindruckender Daten als gut empirisch bestätigt gelten“, sagt Martina Zemp, Psychologin an der Universität Zürich.
Welche Auswirkungen hat es, wenn das Gefühl, mittendrin zu sein, mit einer VR-Brille noch intensiver wird? Was passiert im Kopf eines Menschen, der in einem Actionspiel wie GTA nicht nur mit dem Controller die virtuellen Lichter der Computercharaktere bläst, sondern auch das Gefühl hat, mitten im Geschehen in der virtuellen Welt zu sein, und die durch Gesten gesteuerten Charaktere, d.h. mit ihren eigenen Händen praktisch töten? Diskussionsbedarf wird es immer geben.
Die Verantwortlichen von PEGI, einem europaweiten Alterseinstufungssystem, denken wegen des starken Mittendrin-Gefühls über eine neue Inhaltseinstufung für VR-Spiele nach. Die deutsche Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle (USK) hat bereits reagiert.
VR-Spiele werden dort tendenziell höher bewertet, es gibt beispielsweise ein Spiel, bei dem man als Tiefseetaucher in einem Käfig unter Wasser sitzt und von einem Hai angegriffen wird – die „normale“ Version bekam 12 USK, die VR-Version 16 USK. Reicht das? Da die Technologie noch so neu ist und es noch keine langfristige Forschung gibt, wird es sicherlich immer Diskussionsbedarf geben – innerhalb der Branche und innerhalb der Familien.
Foto: zVg
Wie lange sollte man am Stück in VR spielen?
Für lange Sitzungen ist Virtual Reality nicht geeignet: Der deutsche Spieleentwickler Andreas Hauber hat es geschafft, mit Vive Pro auf dem Kopf 42 Stunden in der virtuellen Welt von Skyrim VR zu bleiben. Das ist ein neuer Guinness-Weltrekord.
Haubers Weltrekordversuch verlief unter besonders strengen Guinness-Regeln. Es wird voraussichtlich auf die offizielle Guinness-Weltrekordliste kommen – die endgültige Überprüfung des Rekordversuchs steht noch aus. Den bisherigen Guinness-Weltrekord hielt der australische YouTuber Jack McNee: Im April 2017 verbrachte er 36 Stunden, zwei Minuten und 16 Sekunden im Malprogramm VR Tilt Brush.
Die Organisation von Haubers Weltrekordversuch war komplex: Er musste die Tat vor mehr als einem Jahr bei Guinness anmelden. Außerdem brauchte er mehr als 20 unabhängige Richter, um zu dokumentieren, ob er sich während des Prozesses an die Regeln hielt.
STEADY_PAYWALL_ Die Regeln selbst stammen aus den 90er Jahren und beinhalten Mod Lock und die Notwendigkeit, alle 20 Sekunden Spieldaten einzugeben. Diese letzte Regel wurde von Hauber selbst durch Kopfbewegungen und erkannte 3D-Controller des VR-Systems nahezu erfüllt – die Guinness-Regeln für Gaming-Rekorde wurden natürlich noch nicht für VR-Brillen angepasst.
Hauber konnte jedoch nicht ruhig bleiben: Die oben genannten Geschworenen fragten immer wieder, was er tat. Sie zeichneten alle fünf bis zehn Minuten seine virtuellen und realen Aktivitäten auf. Zusätzlich wurde das Bild von Haubers Spiel auf eine große Leinwand projiziert.
- Für jede absolvierte Stunde bekam Hauber zehn Minuten Pause, die er sich hätte sparen können.
- In dieser Zeit konnte er auf die Toilette gehen oder etwas essen.
- Doch gleichzeitig mussten technische Probleme gelöst werden.
- Hauber hatte während seines Prozesses viele Helfer.
Auch unser Podcast-Mitglied Christian Steiner war vier Stunden lang einer der Juroren und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Sehen Sie sich Haubers gesamten Weltrekordversuch im Video unten an.
Stornierung jederzeit online möglich
ab 2,80 €/Monat
Können zwei Personen VR spielen?
Zum Spiel einladen – Mit der zweiten neuen Multiplayer-Funktion können Sie Freunde oder kürzlich gespielte VR-Spieler direkt über die VR-App zu Ihrer aktuellen Spielsitzung einladen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, das Menü im Spiel durchzugehen und manuell eine Oculus-Party zu erstellen.
Stornierung jederzeit online möglich
ab 2,80 €/Monat Jetzt müssen Sie nur noch das Universalmenü mit der Oculus-Taste aufrufen und „Zum Spiel einladen“ auswählen. Dann erscheint ein Fenster mit einer Liste der aktiven VR-Spieler: Dies können Freunde oder kürzlich getroffene VR-Freunde sein.
- Sobald Sie die Personen ausgewählt haben, die Sie einladen möchten, erhalten diese eine Benachrichtigung, damit sie zu Ihrer aktuellen Spielsitzung gehen können.
- Über das Fenster können Sie die Gruppe verwalten und Freundschaftsanfragen senden.
- Entwickler müssen diese nützliche Funktion zunächst in ihren VR-Apps implementieren.
Zu den ersten Apps, die diese Funktion unterstützen, gehören:
Slå Sabre Blaston Demeo Echo VR ForeVR Bowl Hyper Dash PokerStars VR Topgolf mit Pro Putt
Das kurze Video unten zeigt, wie diese Funktion funktioniert. Quelle: Oculus Blog, Titelbild: Facebook
Welche VR-Brille für die Schule?
ClassVR FAQ – Kann ich meine Lizenz kündigen? ClassVR-Lizenzen sind keine unbefristeten Abonnements. Sie verlängern sich nicht automatisch. 30 Tage vor Ablauf der Lizenz erhalten Nutzer eine Benachrichtigung und können selbst entscheiden, ob sie eine neue Lizenz kaufen möchten.
Auch ohne Lizenz können Sie Ihre eigenen Inhalte auf dem Headset abspielen. Die Laufzeit der Lizenz beträgt je nach Wahl ein oder drei Jahre. Kann ich ClassVR ohne Lizenz nutzen? Headsets können auch ohne Lizenz genutzt werden. Zu diesem Zweck können Sie Ihre eigenen Inhalte (z. B. 360°-Fotos und Videos) auf der Brille abspielen.
Für ein maximales Lernerlebnis empfehlen wir jedoch die Verwendung des Headsets mit der ClassVR- und Avanti's World-Lizenz. Kann ich ein Headset auch als Brillenträger nutzen? Wenn ich eine Brille trage, kann ich auch Kopfhörer verwenden.
- Headsets bieten ausreichend Platz, um auch eine Korrekturbrille zu tragen.
- Achten Sie jedoch beim Auf- und Absetzen des Headsets darauf, dass Sie die Brille nicht versehentlich durch das Headset bewegen.
- Welche Programme bzw. Systemvoraussetzungen benötigt mein Computer? Sie benötigen lediglich eine aktive Internetverbindung (WLAN), um das Headset über Ihren Computer zu steuern.
Das ClassVR-Portal läuft über eine Webanwendung und kann auf jedem herkömmlichen Computer genutzt werden. Kann ich das Headset auch als Erwachsener nutzen? ClassVR-Headsets sind in der Größe verstellbar und somit für Jugendliche und Erwachsene geeignet.
Bei jedem Modell lassen sich die passenden Riemen verstellen, sodass die Kopfhörer bequem auf dem Kopf sitzen. Kann ich Töne auch über Kopfhörer hören? ClassVR-Headsets verfügen über integrierte Lautsprecher. An das Headset können auch Kopfhörer (3,5-mm-Klinke) angeschlossen werden, um den Geräuschpegel im Klassenzimmer niedrig zu halten.
Wofür kann ich das ClassVR-Headset im Unterricht verwenden? ClassVR-Headsets ermöglichen Ihren Schülern, Bildungsinhalte auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Untersuchungen zeigen, dass so gewonnene Erkenntnisse viel besser reproduziert werden können.
Nutzen Sie Headsets, um Schülern mehr Einblick in neue oder schwierige Unterrichtsthemen zu geben. Hunderte thematische Inhalte sind über das ClassVR-Portal verfügbar. Wie lange kann ich die Kopfhörer ununterbrochen verwenden? Wir empfehlen, ClassVR im Unterricht nicht länger als 15–20 Minuten zu verwenden.
Kurze VR-Sitzungen sind sehr immersiv und perfekt, um ein Thema zu erläutern oder einen wichtigen Punkt zu vertiefen. ClassVR Player benachrichtigt den Lehrer, wenn ein Schüler mehr als die empfohlene Zeit in VR verbringt.
Wie viele Leute spielen VR?
Zusammenfassung Empfehlung des Herausgebers Statistik
Spätestens seit der Übernahme von Oculus VR durch Facebook im Jahr 2014 ist das Thema Virtual Reality in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Virtual Reality (VR) ist eine computergenerierte virtuelle Umgebung. Prognosen zufolge wird der weltweite Umsatz mit Virtual Reality im Jahr 2026 etwa 28,8 Milliarden US-Dollar betragen.
- Virtuelle Realität war die erste Massenanwendung in Videospielen.
- Mit sogenannten Virtual-Reality-Brillen
- Das Head-Mounted-Display soll es Spielern ermöglichen, tiefer in computeranimierte Spielwelten einzutauchen.
- Analysten schätzen den weltweiten Absatz von Virtual- und Augmented-Reality-Brillen im Jahr 2021 auf rund 11,2 Millionen Einheiten.
Im Jahr 2026 wird mit einem Umsatz von 31 Millionen VR/AR-Brillen gerechnet. Dieser Text liefert grundlegende Informationen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann keine Gewähr übernommen werden. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen sind die Statistiken möglicherweise aktueller.
Kann man mit einer VR-Brille telefonieren?
360-Grad-Ansicht Cyberglass erobert die Videotelefonie – statt nur das Gesicht des Gesprächspartners über eine Webcam zu sehen, können Sie dank VR-Videotelefonie in dessen Zuhause oder Auto eintauchen. Er war selbst dort. PD Wer in das Geschehen auf der anderen Seite der Leitung eintauchen möchte, braucht eine VR-Brille und einen Computer mit Gestensteuerung. Um das System mit Gesten zu steuern, wird ein kleines Leap-Motion-Modul an den Computer angeschlossen. Videoanrufe mit dem neuen Virtual-Reality-System von Summit Tech erfordern zwei Hauptkomponenten: An einem Ende der Leitung muss eine 360-Grad-Kamera vorhanden sein.
- Andererseits benötigt der Anrufer eine an den Computer angeschlossene Oculus Rift-Brille,
- Wenn Sie über die Datenleitung telefonieren, erhält die Person mit dem Headset einen Überblick über den Raum oder die Umgebung, in der sich der Anrufer befindet.
- „Man ruft nicht nur eine Person an, sondern einen Ort“, schwärmt George Galanis von Summit Tech.
Dies kann nützlich sein, wenn Sie mit der ganzen Familie sprechen, in einer Besprechung, bei der nicht alle anwesend sind, oder in ähnlichen Situationen, wenn Sie in das Zimmer Ihres Gesprächspartners schauen möchten.
Welches Mobiltelefon sollten Sie für Ihre VR-Brille verwenden?
Shark X6 Handy-VR-Brille – Shark X6 VR ist auch für erfahrenere Benutzer geeignet. In puncto Konnektivität ist die VR-Brille insbesondere mit Mobiltelefonen von Motorola, Samsung, Sony, HTC, LG, Huawei, Xiaomi, Asus und Google Pixel kompatibel. VR-Brillen sind mit einer Vielzahl von Modellen kombinierbar.
Die Brille verfügt über integrierte Kopfhörer, sodass auch der Klang ein direktes und intuitives Erlebnis ist. Dank der Touch-Taste lässt sich das Telefon auch während der Nutzung problemlos bedienen. Erwähnenswert ist auch die Herstellergarantie: Sollten Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein, erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eine Rückerstattung.
Fakten: - Marke: Hi-Shock - Farbe: Schwarz - Verbindung: Bluetooth - Sichtfeld: 110 Grad - Kompatibilität: Samsung, Sony, HTC, LG, Huawei, Motorola, Xiaomi, Asus, Google Pixel - Bildschirmkompatibilität: 4, 6–6,2 Zoll – Integrierte Kopfhörer und Touch-Taste
Wo finde ich VR-Videos?
360-Grad-Videos für VR-Brillen – Wenn Sie 360°-VR-Videos mit Brille ansehen möchten, ist YouTube Ihre erste wertvolle Anlaufstelle für hochwertige und kostenlose Virtual-Reality-Videos. Das VR-360-Video „Evolution Of Verse“ zeigt, wie die Zukunft mit Brillen aussehen könnte.
Wie viel wird VR 2 kosten?
PlayStation VR2: Erscheinungsdatum, Preis und mehr – PSVR2 für PlayStation 5 bietet viele technische Innovationen, vor allem Details, die das VR-Eintauchen verbessern sollen.
Die offizielle Premiere von PlayStation VR 2 fand am 22. Februar 2023 statt, der Preis von PSVR2 beträgt 600 Euro, im Paket mit Horizon Call of the Mountain zahlt man 650 Euro. Eine neue Ladestation für Sense-Controller ist da – wer Zubehör kaufen möchte, zahlt 50 Euro extra. Die PlayStation VR2 bekommt dieses Mal ein eigenes Headset, was auch das Klangerlebnis noch immersiver machen soll. Das Headset gibt auch Feedback per Vibration. Eine weitere technische Neuerung im Vergleich zur ersten Generation der PlayStation VR: Die Brille nutzt Eye-Tracking, um eine bessere Grafik zu erzeugen (Stichwort: Foveated Rendering). Gleichzeitig soll Eye-Tracking auch Auswirkungen auf das Gameplay haben, etwa bei der Interaktion mit NPCs oder beim Zielen mit Waffen. Der Ring um den Sense-Controller hilft der VR-Technologie, Ihre Bewegungen im Raum wahrzunehmen. Haptisches Tasten-Feedback und Vibration sollen Ihr Spielerlebnis verbessern. Darüber hinaus verfügt PSVR2 über eine Direct-Streaming-Funktion,
PlayStation VR2 für PS5 besteht aus einer Headset-Brille und neuen Sense-Controllern. Sony
Was braucht man für VR-Gaming?
Was braucht man für Virtual Reality? Gepostet von Giovanni 9. Dezember 2022 11:31 Uhr Virtuelle Realität gibt es in allen Formen und Größen. Es gibt VR-Brillen für Telefon, Konsole, Laptop und Computer. Es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von VR-Brillen. Alles, was Sie brauchen, ist eine VR-Brille. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den verfügbaren VR-Brillen. Bei der Kaufentscheidung für eine Brille sind einige Dinge zu beachten. Beispielsweise gibt es VR-Brillen, die Sie in Verbindung mit einem leistungsstarken Gaming-PC oder Smartphone nutzen. Standalone-VR-Brillen können ohne Computer oder Smartphone verwendet werden. Sie setzen die kabellose Brille auf und beginnen mit dem Spielen in VR. Dadurch sind eigenständige VR-Brillen wie die Meta Quest auch unterwegs sehr nützlich. Nehmen Sie Ihre VR-Brille oft mit auf Reisen? Dann ist freistehendes Glas eine gute Wahl. Nutzen Sie VR-Brillen nur zu Hause? Dann ist auch die VR-Brille, die Sie zusammen mit einem leistungsstarken Gaming-PC nutzen, eine Option. Mit einer VR-Brille wie der HTC Vive können Sie virtuelle Realität mit hochwertiger Grafik genießen. Für VR-Spiele benötigen Sie einen offenen Raum. Der Zweck von VR besteht offensichtlich darin, den Eindruck zu erwecken, dass man sich mitten im Spiel befindet. Dann muss man sich natürlich so bewegen, als wäre man mitten im Spiel. Einige VR-Brillen verfügen über Sensoren, die im Raum platziert werden müssen, um Ihre Bewegungen genau zu „verfolgen“.
Wie viel kosten Oculus Quest 2-Spiele?
Tabelle der besten Oculus Quest 2-Spiele
titel | Genre | Preis |
---|---|---|
SuperHot VR | Ego-Shooter | 24,99 USD |
Ich erwarte, dass du stirbst 2: Der Spion und der Lügner | Abenteuerrätsel | 24,99 USD |
Star Wars - Vader Immortal: Del I | Action-Abenteuer | 9,99 USD |
Star Wars: Geschichten aus Galaxy's Edge | Action-Abenteuer | 24,99 USD |
Wie viel kostet die PS5 VR?
PlayStation VR2 nur über PlayStation Direct erhältlich (Update) PlayStation VR2 Horizon Call of the Mountain Bundle ab Februar 2023 für 649,99 € im Angebot (Bildnachweis: Sony Interactive) Sony Interactive will Virtual Reality übernehmen Spiele mitbringen: PlayStation VR2 ist ab März erhältlich 22
- Verfügbar im Februar.
- Update vom 28.
- März 2023 (11:00 Uhr): Die PlayStation VR2 ist seit knapp fünf Wochen auf dem Markt.
- Bisher konnte das VR-System nur direkt bei Sony Interactive – nämlich PlayStation Direct – bestellt werden, nicht jedoch bei den jeweiligen Versandhändlern oder elektronischen Marktplätzen (Ausnahme: Österreich).
Dort könnt ihr eine PlayStation VR2 für (599,99 €) und * (649 € Bundle) kaufen. Daran wird sich zumindest kurzfristig nicht wesentlich ändern, wie uns Sony-Marketingleiterin Vera Mann verrät, sprich: Wer ein Headset der nächsten Generation vor dem Kauf live ausprobieren möchte, hat dazu keine Gelegenheit gegenwärtig.
- PlayStation Direct war, ist und bleibt zunächst die einzige Bezugsquelle.
- Update vom 27.
- Februar 2023 (8:00): Die Lage in Deutschland ist klar: PlayStation VR2 gibt es nur direkt bei Sony, also
- Anders sieht es in Österreich und der Schweiz aus, wo der Vertrieb über Rundfunkveranstalter und Fachhändler erfolgt.
PlayStation VR2 kann ab sofort ab (599,99 €) und ab * (649 € Bundle) vorbestellt und geliefert werden. Update 20. Februar 2023 (9:00 Uhr ET): Aufgrund vieler Anfragen: Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, ob und wann die PlayStation VR2 außerhalb der Geschäftszeiten vorbestellt werden kann.
Die 599 Euro teure VR-Brille ist bei den einschlägigen Versandhändlern und Elektrofachmarktketten noch nicht gelistet. Damit bleibt PlayStation Direct derzeit die einzige Bezugsquelle – als Liefertermin gibt Sony den Korridor zwischen dem 22. und 28. Februar an. Update 14. Februar 2023 (15:00 Uhr): Sony Interactive hat Redakteuren und Influencern vorab PlayStation VR2-Testproben zur Verfügung gestellt – das Embargo wird jedoch erst in den kommenden Tagen aufgehoben.
In der Zwischenzeit trommelt der Hersteller weiterhin online und über seinen Vorbesteller-Newsletter, der ausschließlich über PlayStation Direct verschickt wird. Die Liste der Titel auf PSVR2 finden Sie im Startfenster (also bis Ende März), Update 1. Februar 2023 (09:00): Genau drei Wochen – 22. Februar.
- Wird die PlayStation VR2 an Vorbesteller versendet?
- Während im November nur eine Voranmeldung und anschließende „Einladungs“-Bestellungen möglich waren, entfällt ab Dezember eine explizite Voranmeldung.
- Wer möchte, kann sich daher jederzeit ein PSVR2-Headset für 599,99 Euro kaufen.
- In Deutschland ist dies immer noch die einzige Möglichkeit zur Vorbestellung – in Österreich und der Schweiz nehmen ausgewählte Händler Bestellungen für PSVR2 entgegen.
Die Umstellung der Verkaufsstrategie von „Registrierung“ auf „keine Registrierung“ deutet darauf hin, dass der erwartete „Run“, analog zur Konsole, noch nicht eingetreten ist. Bereits gestern soll es Sony dazu motiviert haben, seine PSVR2-Lieferungen zu halbieren,
Der PlayStation-Hersteller reagierte auf den Bloomberg-Bericht, dementierte die Reduzierung der Liefermengen jedoch nicht explizit. Update 16. Dezember 2022 (7 Uhr): Auch in der Vorweihnachtswoche läuft die Vorbestellungsaktion für PlayStation VR2 auf Hochtouren, wobei Sony Interactive per Newsletter gezielte Nachrichten an Bestandskunden verschickt.
Wenn Sie also vor der Veröffentlichung ein VR-Headset wünschen, können Sie sich Ihres besorgen. Die Unterseite wird erst nach dem 22. Februar 2023 im Handel erhältlich sein. Update 8. Dezember 2022 (07:00 Uhr): PSN-Kunden erhalten jetzt E-Mails, die sie zum Kauf von PlayStation VR2 auf PlayStation Direct einladen, auch ohne explizite Registrierung.
In Deutschland kann das VR-Headset nur direkt bei Sony vorbestellt werden und wird ab dem 22. Februar 2023 ausgeliefert. Update 6. Dezember 2022 (11:00 Uhr): Wer Interesse am Kauf von PlayStation Direct bekundet hat, sollte mal reinschauen an ihre Posteingangs-E-Mail-Adresse, die mit dem PlayStation Network (PSN) verknüpft ist.
Denn Sony Interactive hat erneut Kaufeinladungen verschickt. PlayStation Direct ist die einzige Option in Deutschland – der Einzelhandel wird erst zum Marktstart im Februar 2023 verfügbar sein. Anders ist es in Österreich und der Schweiz, wo Reservierungen von einzelnen Netzwerken und Sendern entgegengenommen werden.
- Grund: PlayStation Direct gibt es (noch) in keinem Land.
- Update vom 15.
- November 2022 (11 Uhr): Die Vorbestellungen für PS VR2 laufen auf Hochtouren.
- Neben erfolgreichen Vorbestellungen gibt es auch Berichte über frühe Verkäufe.
- Hier ist etwas Geduld und Beharrlichkeit gefragt – oft sind dafür mehrere Versuche nötig.
Nutzen Sie die Kommentarfunktion oder hier, um Ihre Erfahrungen zu teilen. Update vom 15. November 2022 (9 Uhr): Sony Interactive bietet ab morgen PlayStation VR2 zur Vorbestellung an. In den Kaufeinladungen, die an registrierte Kunden verschickt werden, werden unterschiedliche Uhrzeiten angegeben (10:00, 11:00, etc.) – was natürlich darauf abzielt, einen schrittweisen und damit zivilisierten Verkaufsprozess zu ermöglichen.
Es sind noch drei Monate übrig. Der Kaufpreis wird also auf der Kreditkarte oder dem PayPal-Konto „reserviert“ – die Belastung erfolgt laut Sony allerdings erst, wenn die bestellte Ware versendet wurde, also im Februar 2023. Update 14. November 2022: PlayStation VR2 kann sein Ab morgen Dienstag erstmals vorbestellbar – exklusiv über PlayStation Direct.
Diesen Montag verschickte Sony Interactive Einkaufseinladungen an ausgewählte Kunden, die sich zuvor zum ersten Mal registriert hatten. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang, einschließlich Ihres Spam-Ordners (Betreff: „PlayStation VR2 / *PSN-Name*, Ihre Chance zur Vorbestellung“).
- Angeschriebene Kunden können das Headset nun innerhalb eines Zeitraums von ca. 70 Stunden (15.11.2017) bestellen.
- Von 11.00 bis 18.11.
- Bestellen Sie bis 10:00 Uhr – solange der Vorrat reicht.
- Der Preis beträgt 599,99 €; die Lieferung erfolgt erst in drei Monaten, also am 22.
- februar 2023
- Hinweis: PlayStation VR2 erfordert PlayStation 5, um zu funktionieren.
Update 2. November 2022: Sony Interactive wird die PlayStation VR2 am 22. Februar 2023 ausliefern. Der Preis von 599,99 € beinhaltet das PSVR2-Headset, den PSVR2 Sense-Controller und Stereo-Kopfhörer. Separat gibt es auch das PlayStation VR2 Horizon Call of the Mountain Bundle, das für 649,99 € auch das gleichnamige VR-Spiel von Guerrilla Games enthält. So sieht das endgültige Design des PS VR2-Headsets aus (Bildnachweis: Sony Interactive) Update 23. August 2022: „Kommt Anfang 2023“: Hier ist die Ankündigung auf den internationalen Social-Media-Kanälen von Sony Interactive. Daher wird die PlayStation VR2 in diesem Jahr nicht mehr in den Weihnachtsartikeln erscheinen, sondern erst Anfang 2023 in die Läden kommen.
Unter anderem muss „Passage View“ vorhanden sein – sprich: Auch mit aufgesetztem VR-Headset ist die Umgebung zu sehen. Mit der Funktionstaste können Sie zwischen virtueller und „realer“ Realität wechseln, ohne Ihre VR-Brille abnehmen zu müssen. Das neue „Broadcast“-Feature filmt den Spieler während des Gameplays, wofür eine angeschlossene PS5-HD-Kamera erforderlich ist. Dadurch können Sie Ihre Bewegungen und Reaktionen aufzeichnen und bei Bedarf in den sozialen Medien teilen. Da VR-Systeme meist etwas Platz im Wohnzimmer beanspruchen, kann der Spielbereich mit dem PS VR2 Sense-Controller und integrierten Kameras individuell gestaltet werden. Dies ermöglicht beispielsweise das „Überspringen“ eines Sofas oder von Tischen. Diese Einstellungen werden gespeichert, sodass nicht bei jedem Spielstart eine zeitaufwändige Neukalibrierung erforderlich ist. Für den VR-Modus bietet Sony Interactive eine 360-Grad-Ansicht mit 4000 x 2040 (2000 x 2040 pro Auge) und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz/120 Hz. Kinoleinwand (HDR / 1920 x 1080).
Erscheinungsdatum und weitere PS VR2-Spiele folgen in Kürze. Leider könnt ihr PS VR2 am (24.-28. August) nicht ausprobieren: Sony Interactive war und wird nicht mehr in Köln sein. Update 22.02.2022: Sony Interactive hat bereits verraten, wie die PlayStation VR2-Controller aussehen könnten – nun zeigt der Hersteller das finale Design der Eingabegeräte und dazugehörigen Brillen. PlayStation VR2: Nur ein dünnes Kabel verbindet das Headset mit der PlayStation 5 (Bildnachweis: Sony Interactive) Beim Thema Ergonomie setzt Sony Interactive auf möglichst geringes Gewicht und einen leicht verstellbaren Kopfbügel.
Der Abstand zwischen Auge und Sichtfeld kann angepasst werden; Das Belüftungssystem hält den Kopf kühl und verhindert das Beschlagen der Gläser. Sony Interactive spricht von einem „riesigen Sprung nach vorne“ im Virtual-Reality-Gaming. Das Gerät muss besonders einfach und schnell zu starten sein.
Spielestudios arbeiten bereits mit PS VR2-Entwicklungskits von Sony. Das Unternehmen hat noch kein konkretes Datum oder unverbindliche Preisempfehlung bekannt gegeben – es deutet jedoch vieles darauf hin, dass das Paket noch vor Weihnachten in den Handel kommen wird. PlayStation VR2: Der Griff muss sich schnell und einfach an die Kopfgröße des Nutzers anpassen (Foto: Sony Interactive) News vom 5. Januar 2022: Ende Februar 2021 berichtete Sony Interactive, dass Ingenieure an einer Fortsetzung der PlayStation arbeiten VR wurde 2016 gefunden.
Somit hat einer von 20 PlayStation 4-Besitzern ein PSVR-System gekauft. Prinzipiell funktioniert das PS4-Paket auch mit der PlayStation 5, allerdings ist das neue Modell natürlich an die Leistung aktueller Konsolengenerationen angepasst. Noch nicht bekannt: Name.
Wie bereits vermutet, hat Sony Interactive den naheliegendsten aller offensichtlichen Produktnamen gewählt: PlayStation VR2 oder kurz PS VR2. Gamer sollen bald mit einem verbesserten Headset in VR-Gamingwelten eintauchen können. So sieht der neue PlayStation VR-Sequel-Controller aus (Foto: Sony Interactive) Sony Interactive verspricht Verbesserungen bei Bildqualität, Sensoren, Tracking und im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort:
Die PlayStation VR2-Brille verfügt über einen OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2000 x 2040 Pixeln, 4K HDR-Auflösung und einem 110-Grad-Sichtfeld. Das Headset nutzt vier integrierte Kameras, um die Bewegungen und Perspektivenwechsel des Spielers zu verfolgen – externe Kameras sind im Gegensatz zum Vorgängermodell nicht mehr nötig. PS VR2 nutzt Eye-Tracking, um die Augenbewegungen des Spielers zu erkennen – bereits ein einfacher Blick in eine bestimmte Richtung soll zusätzliche Interaktionen mit dem Charakter erzeugen können. Wie der PlayStation 5 DualSense-Controller nutzt auch die neue PS VR2 Sense-Technologie integrierte Motoren für sensorisches Feedback in Form von situativen Vibrationen. Sony Interactive verspricht sich und seinen Kunden ein „interaktiveres Spielerlebnis“ – als Beispiele nennt es die Traktion eines losfahrenden Fahrzeugs oder den Luftstrom von an Charakteren vorbeifliegenden Objekten. Verstärkt wird der Effekt durch 3D-Sound durch Audiotechs Tempest 3D, das auch im kabellosen Pulse 3D-Headset integriert ist. Das Headset verfügt außerdem über ein Mikrofon. Die Form und Funktion des Geräts, das über adaptive Trigger, haptisches Feedback und Fingerberührungserkennung verfügt, ist seit März 2021 bekannt. Außerdem soll es einfacher sein, Ihr PS VR2-System zum Laufen zu bringen: Die vorhandenen Kabel werden durch ein ersetzt Ein einziges Kabel, das mit deiner PlayStation 5 verbunden wird – damit du sofort loslegen kannst. In der Vergangenheit empfanden viele Benutzer diese umständliche Einrichtungsprozedur als Stolperstein.
Preise und Termine für die PS VR2 hat Sony Interactive noch nicht verraten – auch das Design der Brille bleibt vorerst ein Geheimnis. Der ungefähre Verkaufspreis von PlayStation VR betrug bei der Markteinführung im Oktober 2016 399 €.
Analysten gehen davon aus, dass der Verkauf Ende 2022 beginnen wird, vielleicht sogar erst Anfang 2023. Einerseits sind die bis dahin erreichten Produktionsmengen ausschlaggebend, andererseits sollte das Spiel zum Start ausreichen. Laut Sony werden allein in den PlayStation Studios des Konzerns insgesamt 17 Spiele vorbereitet.
Parallel zu den Hardware-Spezifikationen kündigte Sony Interactive auch den ersten exklusiven Titel für PlayStation VR2 an: Horizon: Call of the Mountain (), koproduziert vom niederländischen Studio Sony Guerrilla Games (), zusammen mit den englischen Kollegen von Firesprite (The Persistence). , Playroom VR) ist in der Entwicklung.